Rovde Fjordferien - Angeln
Seit der Saison 2021 ist Rovde-Fjordferien bei der norwegischen Fischereibehörde registriert, so dass unsere Gäste pro Person 18 Kg Fisch exportieren dürfen.
In beiden Häusern sind umfangreiche Filetieranlagen und Gefrierkapazitäten vorhanden!
Wenn du nicht nur mit dem eigenen Boot die Gewässer erkunden möchtest, sondern mal richtig offshore gehen willst, vermitteln wir gern echte Hochsee-Angeltouren mit einem norwegischen Fischer. Auf den Touren darf selbst geangelt werden und es wird regelmäßig sehr gut gefangen!
Aber nun wieder zurück zu den Gewässern vor der eigenen Haustür: Ein Blick auf die Seekarte verrät schnell, dass Rovde strategisch kaum besser liegen könnte. In diesem sehr vielfältigen Angelrevier zwischen Ålesund und dem Westkap kann nahezu die komplette Bandbreite des Nordatlantiks befischt werden.
Wer jedoch auch einmal auf die ganz große Meerestour gehen möchte, wird bei Rovde Fjordferien ebenfalls fündig. Gern vermitteln wir dir ein kostengünstiges Hochsee-Angelerlebnis, das alles in den Schatten stellt. Unsere Partner verfügen über hochseetaugliche Angelkutter und fahren mit dir an die ganz heißen Hotspots vor der Küsten Westnorwegens. Hier fängst du die prächtigsten Exemplare der norwegischen Fischpalette.
Bei uns wird dir für die fachgerechte Versorgung der oft reichlichen Fänge eine große Filetieranlage bereitgehalten. Dazu hast du im Haus noch eine große Tiefkühltruhe.
Im Fjord findest du sehr geschützte Lagen, so dass Ausfalltage faktisch nicht vorkommen. Dabei ist es egal ob du im Rovdefjord den großen Schwarmfischen oder dem majestätischen Blauleng nachstellt oder in den noch geschützteren Syvdefjord und Voldsfjord die fischreichen Hotspots besuchst. Du findest bei Wind und Wetter stets die richtigen Spots für deinen Zielfisch.
Aufgrund der wind günstigen Lage des Rovdefjord kannst du mit dem Boot auch weiter in Richtung offenes Wasser fahren. Dort warten kapitale Köhler und Dorsche auf dich.
Der Rovdefjord ist kein eigentlicher Fjord sondern ein Sund, also nach beiden Seiten offen ohne eine Sackgasse zu bilden. Das hat zur Folge, dass auch bei relativer Windflaute immer frisches nährstoffreiches Wasser durch den Rovdefjord strömt und dies dauerhaft Fischschwärme anzieht. Die Folge ist eine Fischvielfalt die selbst für Mittelnorwegen außergewöhnlich hoch ist und dabei mit deutlich überdurchschnittlichen Fanggrößen beeindruckt.
Als besonderes Schmankerl werden im Rovdefjord aufgrund seiner hohen Nährstoffduschströmung besonders viele Heilbutts geangelt. Wir unterstützen dich dabei vor Ort mit den dafür besten Angeltechniken und den heißesten Hotspots.
Ein weiteres Plus dieses top gelegenen Angelhauses ist die enorme Artenvielfalt, die unsere Sportfischer hier erwartet. Ringsum Yksnøya findst du eines der besten Reviere für Groß-Pollack in ganz Westnorwegen. Hier kommt besonders der feine Spinnfischer auf seine Kosten. Aber auch mit der Speedpilk-Methode lassen sich im Hallefjord und Rovdefjord regelmäßig beeindruckende Polack und Köhler-Raketen überlisten. Angelspaß garantiert! Selbst der sehr seltene Seeteufel geht hier immer wieder an den Haken.
An den gerillten Kanten zwischen Larsnes und weiter Richtung Osten an der Nordküste des Rovdefjords findest du mehrere richtig heiße Hotspots für Großdorsch. In den Tiefen von 50 bis 200 jagt dieser wohlschmeckende Zielfisch seine Beute, die mit den Gezeiten immer wieder in großen Mengen in den Rovdefjord gedrückt wird.
An den Kanten zum Tiefenplateau rund um den drei Armen des Voldsfjord (auch Voldafjord) kommen die Tiefseeangler voll auf ihre Kosten. Hier lassen sich v.a. mit Naturköder regelmäßig rekordverdächtige Großleng überlisten. Lumb, Großköhler und Rotbarsch runden das Ensemble für diese Hotspots ab.